Unternehmensbesuch bei Kramer Werke
High-Tech aus Pfullendorf hautnah erlebt
Owingen, 4. April 2025 – Mehr als 30 Mitglieder und Freunde des Gewerbevereins Owingen haben einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Kramer Werke in Pfullendorf werfen dürfen. Die traditionsreiche Maschinenschmiede öffnete ihre Tore für eine spannende Werksführung.
Präzision trifft Innovation
Bereits in der einleitenden Unternehmenspräsentation zeigte uns das Kramer‑Team wie viel Know‑how und Liebe zum Detail in jeder gelb‑grünen Maschine steckt. So bekamen wir einen einmaligen Einblick, wie präzise Planung und zukunftsweisende Ideen Hand in Hand gehen.
Nachhaltige Lösungen im Fokus
Ein Highlight war die Präsentation der E-Mobilitäts-Strategie von Kramer. Die neuen elektrisch angetriebenen Maschinen zeigen, dass Effizienz und Klimaschutz kein Widerspruch sein müssen. Ergänzend dazu gab es Einblicke in intelligente Assistenzsysteme, die Fahrern mehr Sicherheit und Produktivität bieten – vom 360°-Kamerasystem bis hin zur automatischen Laststabilisierung.
Netzwerken auf Augenhöhe
Neben der Technik stand natürlich auch der Austausch untereinander im Vordergrund. Ob beim Rundgang durch die Montagehallen oder beim gemeinsamen Ausklang im Kramer-Showroom: Die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen, wurde rege genutzt. Besonders gefreut hat uns die Offenheit des Kramer-Teams, das jede Frage mit Fachkompetenz und schwäbischem Charme beantwortete.
Herzlichen Dank & Ausblick
Wir bedanken uns herzlich bei den Kramer Werken für die Gastfreundschaft und die inspirierende Führung!
Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Erlebnis – denn nur gemeinsam bringen wir unser Netzwerk und unsere Region voran.