Seite wählen
Gewerbeverein Owingen Logo 4c mit See weiss 1280 720

Gewerbeverein Owingen

Erfolgreich. Gut. Vernetzt.

Informieren Sie sich und bleiben Sie verbunden!

Wir möchten Sie über unsere Aktivitäten, Termine und Ereignisse in Owingen informieren. Schauen Sie sich um auf unseren Seiten und teilen Sie uns Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen mit.

Der Gewerbeverein Owingen e. V. ist ein Zusammenschluss engagierter Mitglieder aus den Bereichen Handwerk, Handel und Dienstleistung. Wir vertreten die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen aus Owingen, Billafingen, Hohenbodman und Taisersdorf auf lokaler Ebene und setzen uns für zukunftsorientierte und günstige Rahmenbedingungen für unsere Gewerbetreibenden aktiv ein.

Aktuelles

Vorstandstreffen der Gewerbevereine Hohenfels, Herdwangen und Owingen

Vorstandstreffen der Gewerbevereine Hohenfels, Herdwangen und Owingen

Am 09. Oktober 2025 trafen sich die Vorstände der drei Gewerbevereine Hohenfels, Herdwangen und Owingen im gemütlichen Lugenhof zu einem gemeinsamen Austausch. Diese drei Vereine bilden zusammen das Dreierlei Netzwerk – eine regionale Kooperation, die sich für die...

Gewerbedialog mit Bürgermeister Henrik Wengert bei Sigma-IT

Gewerbedialog mit Bürgermeister Henrik Wengert bei Sigma-IT

Am 6. Oktober 2025 fand in den Räumlichkeiten der Sigma-IT GmbH in Owingen ein Gewerbedialog mit Bürgermeister Henrik Wengert statt. Die Veranstaltung wurde vom Gewerbeverein Owingen organisiert und bot Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Gemeinde die...

20 Jahre Gewerbeverein Owingen – ein Jubiläum mit Herz!

20 Jahre Gewerbeverein Owingen – ein Jubiläum mit Herz!

Am Samstag, den 19. Juli 2025, durfte der Gewerbeverein Owingen ein ganz besonderes Ereignis feiern: 20 Jahre voller Engagement, Gemeinschaft und Zusammenhalt! Rund 40 Mitglieder kamen zu unserem großen Jubiläums-Grillfest zusammen – und was für ein Fest das war!...

Unternehmensbesuch bei Kramer Werke

Unternehmensbesuch bei Kramer Werke

Owingen, 4. April 2025 – Mehr als 30 Mitglieder und Freunde des Gewerbevereins Owingen haben einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Kramer Werke in Pfullendorf werfen dürfen. Die traditionsreiche Maschinen­schmiede öffnete ihre Tore für eine spannende...

Weiterer Defibrillator in Owingen

Weiterer Defibrillator in Owingen

Wir vom Gewerbeverein Owingen haben großartige Neuigkeiten: Seit dem 18.02.2025 steht euch ein weiterer Defibrillator der Björn-Steiger-Stiftung in Owingen zur Verfügung! Ihr findet ihn gut sichtbar bei der Firma Holzbau Kellermann in der Maybachstraße 5 (Henkerberg)....

Über uns

Der Gewerbeverein Owingen e.V. heißt alle Interessierten herzlich willkommen. Mit der Mitgliedschaft wird unsere Vereinssatzung anerkannt. Darüber hinaus sind auch Nicht-Mitglieder bei unseren Veranstaltungen willkommen.

Unsere Aufgaben

Als aktiver Verein fördert der Gewerbeverein Owingen e.V. die regionale Wirtschaft und vertritt das ansässige Gewerbe überregional. Wir sind die Schnittstelle zur Kommune und setzen uns für Verbesserungen in verschiedenen Bereichen ein, um den täglichen Betrieb zu optimieren. Dazu kooperieren wir mit Wirtschaftsinstituten, Gesellschaften und anderen Gewerbevereinen in der Region.

Unsere Ziele

Der Gewerbeverein Owingen e.V. strebt danach, das Wirtschaftspotenzial der Gemarkung Owingen zu stärken, Kooperationen zu fördern und Synergieeffekte zu erzeugen. Wir bieten der Öffentlichkeit eine Übersicht über die lokalen Unternehmen in der Gemeinde. Wir bringen Bürger und Unternehmer bei Veranstaltungen in den Austausch. Wir bieten unseren Mitgliedern einen Informationsvorsprung durch Veranstaltungen zu aktuellen Themen an.

P

Die Vorteile einer Mitgliedschaft

Als Mitglied im Gewerbeverein Owingen e.V. können Sie von vielen Vorteilen profitieren. Wir sind bürgernah und vertreten die Interessen der Unternehmer aus Owingen und den Teilgemeinden Taisersdorf, Hohenbodman und Billafingen. Zudem bieten wir Möglichkeiten zum Informationsaustausch und Networking.

P

Unsere Mitglieder genießen auch weitere Vorteile, wie:

  • Kostenlose Präsentation im Gemeindeblatt (redaktionell erstellt, ½ Seite mit Bild)
  • ⁠Präsentation des Unternehmens inkl. Stellenbörse auf unserer Webseite
  • ⁠⁠Diverse Netzwerkveranstaltungen